28 posts     15kommentare

messer  


Waffen mit Klinge


Messer sind die klassische Waffe im Nahkampf, wobei es viele Unterschiede gibt, die man beachten muss, insbesondere auch wenn es darum geht, ob Messer unter das Waffenschutzgesetz fallen oder nicht. 

Insbesondere ist hier Vorsicht geboten, wenn bei Messern beide Seiten der Klinge geschliffen sind, wobei das Verbot meistens von der Länge und Breite der Klinge abhängig ist. Ganz verboten sind Butterfly Messer, die sehr gefährlich sind. Sie darf man nur dann besitzen, wenn es sich dabei um Messer handelt, die für das Training gedacht sind und die nicht als Waffe zu gebrauchen sind, wobei immer auch sicher zu stellen ist, dass sie nicht als solche brauchbar gemacht werden können. 

Ganz verboten sind auch Wurfsterne, die zur Familie der Messer gehören. Bei Wurfmessern gibt es verschiedene Regelungen. Auf der einen Seite sind diese ab einer bestimmten Länge und Breite verboten, auf der anderen Seite darf man Wurfmesser wenn sie für den Sport gedacht sind durchaus besitzen und benutzen, so lange man sie niemals gegen ein lebendes Ziel richtet und auch beim Training sicher stellt, das niemand verletzt werden kann. 

Der Transport zum Training und wieder nach hause darf nur in einer sicheren Verpackung und außer Reichweite stattfinden, da man ansonsten eine gefährliche Waffe mit sich führen würde. Messer zur eigenen Verteidigung einzusetzen ist zu keiner Zeit sinnvoll, denn mit einem solchen kann man massive Verletzungen verursachen, welche manchmal auch sehr schnell tödlich sein können, insbesondere wenn man mit der korrekten Handhabung eines Messers als Waffe nicht vertraut ist. 

Dabei muss es sich gar nicht um ein langes oder sehr scharfes Messer handeln, es braucht nur die falsche Stelle des Gegners getroffen zu werden, damit solch eine Abwehr schnell gefährlich enden kann. Wer auf Nummer Sicher gegen will sollte lieber zu einem Abwehrspray wie Pfefferspray oder CS Gas greifen. Man kann damit keinen Menschen töten, aber trotzdem den Angreifer bzw. den Hund auf Distanz halten und die Flucht ergreifen.